Für wen
Zielgruppe: Alle Jugendlichen und jungen Erwachsenen in einer Ausbildung nach der Pflichtschule (unabhängig vom Alter), die in der derzeitigen Ausbildung Lernschwierigkeiten haben und Lernbetreuung brauchen, sowie Schülerinnen und Schüler ab der 8ten Schulstufe.
Zugang: Offener Zugang bzw. über Vermittlung durch Jugendcoaching, Lehrlingscoaching, Zuweisung durch AMS etc. sowie Schulen und Betriebe.
Eintritt: Laufend
Angebot
Flexible Lernbetreuung, Lernbegleitung und Nachhilfe.
Leistungen:
- Lernbetreuung
- Prüfungsbegleitung
- Erstellung von Bewerbungsunterlagen
- Kontakt mit Betrieben und Lehrer:innen
- Vernetzung mit Jugendeinrichtungen
Für Berufsschülerinnen und Berufsschüler:
- Nachhilfe während der Berufsschule
- Vorbereitung auf die Berufsschule
- Vorbereitung auf die Lehrabschlussprüfung
- Kontaktaufnahme mit Arbeitgeber:innen und Berufsschule
- Individuelle Einzelnachhilfe (vor) und während der Berufsschule
Für Schüler und Schüler:innen aus HAK, HTL, Gymnasium und sonstigen Schulen:
- Nachhilfe in allen Hauptfächern
- Unterstützung in Rechnungswesen und Betriebswirtschaftslehre
- Unterstützung in technischen Fächern
Ziele: Positiver Abschluss der Ausbildung, Vermeidung von Schul- und Lehrabbrüchen, Schaffung einer positiven Lernatmosphäre
Besonderheiten:
- Abdeckung fast aller Sprachen (Angebot variiert, aktuelles Angebot auf der Website zu finden): Deutsch, Englisch, Französisch und Spanisch, technische Fächer
- Nachhilfe bis Maturaniveau in allen Fächern
Dauer: Bis zum positiven Abschluss der Ausbildung
Stundenausmaß: individuelles Stundenausmaß
Kapazitäten: Ca. 250 Jugendliche pro Jahr (in der Regel 4-8 Personen/Gruppe)
Standorte:
- Salzburg Stadt (6x/Woche)
- direkt an den Landesberufsschulen:
- LBS 3 (1x/Woche)
- LBS Kuchl (1x/Woche)
- Online via MS Teams (nur auf Nachfrage)
Träger
Einstieg ins Berufsleben GmbH