XX

VIELE – Pflichtschulabschluss

Direkt zum Angebot

Für wen

Zielgruppe: Lehrgang mit Kinderbetreuung: Frauen und Mädchen ab 16 Jahren Berufsbegleitender Lehrgang: Mädchen und Burschen ab 16 sowie Frauen und Männer

Zugang: Offener Zugang, teilweise durch aufsuchende Beratungen und Informationsaustausch mit Partner:innen sowie Multikplikator:innen; Deutschniveau: A2-B1

Eintritt: Der Eintritt erfolgt in der Regel zu Kursbeginn, zum Teil auch zeitversetzt

Angebot

Möglichkeit, den österreichischen Pflichtschulabschluss nachzuholen.

 

Leistungen: 

  • Lehrgang zum Nachholen des österreichischen Pflichtschulabschlusses in den Fächern Deutsch – Kommunikation und Gesellschaft, Mathematik, Englisch – Globalität und Transkulturalität, Gesundheit und Soziales, Natur und Technik sowie Berufsorientierung
  • Digitale Kompetenzen
  • Lernunterstützung – Lernen lernen
  • Konversationsstunden
  • Kursunabhängige Angebote wie Workshops (für alle offen)

Ziele:

  • Erlangen von erweiterten Kompetenzen in Deutsch, Lesen, Schreiben, Sprechen, Mathematik, Fremdsprachen
  • Stärkung der Sozial- und interkulturellen Kompetenz
  • Verbesserung der Chancen auf dem Arbeitsmarkt und bei weiterführenden Bildungsangeboten
  • Förderung der gesellschaftlichen Teilhabe

Besonderheiten:

  • Kurse sind auf die Bedürfnisse der Teilnehmenden fokussiert (z.B. Kurse für Frauen mit Betreuungspflichten enden um 12:40 Uhr und es gibt kostenlose Betreuungsmöglichkeiten)
  • Angebot von Exkursionen/
  • Muttersprachliche Berater:innen; Begleitung durch ein mehrsprachiges Berater:innenteam
  • Der Kursbesuch ist kostenlos, die Unterrichtsmaterialen werden zur Verfügung gestellt.

Dauer: von November bis Oktober des Folgejahres

Stundenausmaß: 1180 UE

  • Mo - Fr jeweils von 8:15 bis 12:40 Uhr (bis 24 Unterrichtseinheiten)
  • Berufsbegleitend: Di ab 18:00 Uhr, Freitag ab 16:00 Uhr und Samstag ab 9:00 Uhr (16 Wochenstunden)

Kapazitäten:

  • 1 Kurs Pflichtschulabschluss für Mädchen und Frauen mit und ohne Betreuungspflichten (mind. 16 Plätze)
  • 1 Kurs Pflichtschulabschluss für Jugendliche (Mädchen und Jungen ab 16 Jahren), Frauen und Männer – berufsbegleitend – ohne Kinderbetreuung

Standorte: Salzburg Stadt

 

Träger

VIELE gGmbH

Fördergeber

Land Salzburg

Bundesministerium für Frauen, Wissenschaft und Forschung (BMFWF)