XX

Jugendcoaching außerhalb der Pflichtschule

Direkt zum Angebot  |    Direkt zu Jugendcoaching Salzburg     |    Direkt zum Netzwerk Berufliche Assistenz (NEBA)

Für wen

Zielgruppe: Jugendliche unter 25 Jahre

  • nach Abschluss der Pflichtschule
  • Schüler:innen an AHS/BHS oder BMS
  • ohne Ausbildung oder Beschäftigung
  • mit Beratungs- und Orientierungsbedarf
  • Jugendliche in der Justizanstalt

Zugang: Offener Zugang für die Zielgruppe, der Kontakt kann für Schüler:innen direkt am Schulstandort erfolgen; Über Zuweisung im Rahmen der AusBildung bis 18

Eintritt: Laufend, über Erstgespräch oder Zuweisung im Rahmen der AusBildung bis 18

Angebot

Das Jugendcoaching bietet Jugendlichen mit Unterstützungsbedarf am Übergang Schule – Beruf bzw. in weiterführender Ausbildung individuelle Beratung und Begleitung an.

Das Erarbeiten von beruflichen und persönlichen Perspektiven kann ebenso Inhalt der Beratung sein wie eine umfassende Unterstützung bei sozialen oder emotionalen Belastungen.

 

Leistungen: Unterstützung

  • beim Entdecken der Fähigkeiten und Stärken
  • beim Training der Sozialen Kompetenz
  • beim Finden der beruflichen Interessen und Möglichkeiten
  • bei der Ausbildungssuche in Richtung Schule oder Lehre
  • beim Organisieren von Praktika
  • beim Verfassen von Bewerbungsschreiben und bei der Vorbereitung auf Bewerbungsverfahren
  • bei persönlichen Problemen und in schwierigen Lebenssituationen

Ziele:

  • Stärkung der Eigeninitiative und des Selbstwertgefühles
  • Integration in den Ausbildungs- und Arbeitsmarkt
  • Entwickeln von beruflichen und persönlichen Perspektiven
  • Findung von Lösungsmöglichkeiten für persönliche Probleme bzw. Lebenssituationen

Besonderheiten: Kostenlos, freier Zugang, Freiwilligkeit; Ablauf nach den individuellen Anforderungen (Erstberatung und Case Management)

Dauer: Je nach Bedarf, max. 1 Jahr; Jugendcoaching kann darüber hinaus immer wieder in Anspruch genommen werden

Stundenausmaß: individuell

Kapazitiäten: Es stehen ausreichend Plätze zur Verfügung.

Standorte: Salzburg Stadt, Eugendorf, Hallein, Bischofshofen, Zell am See, Tamsweg

Träger

Einstieg ins Berufsleben GmbH

Fördergeber

Sozialministeriumservice