Für wen
Zielgruppe: Jugendliche und junge Erwachsene bis 25 Jahre, die eine ordentliche oder außerordentliche Lehrabschlussprüfung anstreben
Zugang: Zuweisung durch AMS
Eintritt: Laufende Nachbesetzung nach individuellem Auswahlgespräch
Angebot
Jugendliche und junge Erwachsene werden dabei unterstützt, ihre Ausbildung abzuschließen. Die Wege dazu werden individuell mit den Teilnehmer:innen erarbeitet, wobei diese möglichst selbständig und aktiv handeln sollen. Die Festigung und Erweiterung fachlicher und sozialer Kompetenzen steht dabei im Vordergrund.
Leistungen:
- Kompetenzcheck
- Erstellung eines Ausbildungsplans
- Lernateliers zur Erarbeitung der Inhalte lt. Ausbildungsplan:
- Auffrischung Basiskompetenzen
- Fachcoaching
- Bewerbungstraining
- Spezialseminare nach Bedarf
- Vorbereitung auf die Lehrabschlussprüfung
- Ausbildungspraktikum
- Besuch der Berufsschule
- Lehrabschlussprüfung
Ziele: Bestehen der ordentlichen oder außerordentlichen Lehrabschlussprüfung und Arbeitsaufnahme. Gegebenenfalls Ausstellung KMS-Zertifikate für ausgewählte Berufe.
Besonderheiten: Laufender Einstieg je nach freien Kursplätzen möglich, die Teilnahme ist für Personen vorgesehen, die beim AMS Bischofshofen oder Tamsweg vorgemerkt sind.
Dauer: 1 Jahr bis zur Lehrabschlussprüfung
Stundenausmaß: 30 Stunden pro Woche
Kapazitäten: 15 Plätze
Finanzielle Ansprüche: Fahrtkostenerstattung DLU (Beihilfe zur Deckung des Lebensunterhaltes)
Standorte: Pongau
Träger
BFI Salzburg BildungsGmbH