XX

Kulinarium Salzburg (Diakoniewerk)

Beschäftigung und barrierefreie Ausbildung für Menschen mit Behinderung bzw. mit Lernschwierigkeiten.

Direkt zum Angebot

Für wen

Zielgruppe

Menschen mit Behinderung und Jugendliche sowie junge Erwachsene bis 24 Jahre mit SPF mit oder ohne Pflichtschulabschluss

 

Zugang

nach Anfrage

 

Eintritt

  • Lehrlinge in der Regel ab 1. September bzw. wenn Plätze frei sind
  • Menschen mit Behinderung laufend, wenn Plätze frei sind, bzw. orientiert an den Zentren für Inklusiv- und Sonderpädagogik

Angebot

Leistungen

  • Für Menschen mit Behinderung: Angebot der dauerhaften Beschäftigung, Schaffung einer Tagesstruktur
  • Für Lehrlinge: Lehrabschluss

im Bereich Catering, Küche, Caféhaus.

Menschen mit Behinderung und Jugendliche mit SPF werden in ihrer Arbeit und Berufsausbildung von pädagogischem Personal und Fachmitarbeiter:innen in der Küche begleitet und unterstützt.

 

Ziele

Integration in die Arbeitswelt, Förderung von Kompetenz und Selbstbestimmung

 

Dauer

  • Menschen mit Behinderung: ohne zeitliche Begrenzung
  • Verlängerte Lehre: 4 Jahre
  • Teilqualifikation: 2-3 Jahre

Stundenausmaß

37 Stunden pro Woche lt. KV-Vertrag

 

Kapazitäten

  • 37 Plätze für Menschen mit Behinderung
  • 6 Lehrstellen verlängerte Lehre oder Teilqualifizierung (3x Koch/Köchin, 3x Konditor/Konditorin)

Finanzielle Ansprüche

  • Für Menschen mit Behinderung: Beschäftigungsprämie
  • Für Lehrlinge: Lehrlingsentschädigung lt. KV-Vertrag

Standorte

Salzburg Stadt

Träger

Diakoniewerk Salzburg / Evangelisches Diakoniewerk Gallneukirchen

Fördergeber

Land Salzburg (für Menschen mit Behinderung)

Sozialministeriumservice (für Lehrlinge)