Für wen
Zielgruppe: Jugendliche, Schüler:innen sowie Lehrstellensuchende, Erwachsene: Erziehungsberechtigte sowie Interessierte
Zugang: Offener Zugang – alle Dienstleistungen erfolgen auch telefonisch oder online
Eintritt: Laufend
Angebot
Die BerufsInfoZentren (BIZ) des AMS (rund 70 Standorte in ganz Österreich) bieten eine große Auswahl an Informationsmedien über Berufe, Beschäftigungsmöglichkeiten sowie Ausbildungen und Weiterbildungen. Aufgrund der Tätigkeit des AMS liegt der
Schwerpunkt am Arbeitsmarkt. Die BIZ-Berater:innen können detaillierte Auskunft über aktuelle Entwicklungen im Berufs- und Bildungssektor geben.
Individuelle Kompetenzen der Interessent:innen stehen in der BIZ-Beratung im Mittelpunkt.
Leistungen:
- Die BIZ-Berater:innen unterstützen mit einer individuell abgestimmten, persönlichen Berufs- und Bildungsberatung
- Auf Computern vor Ort können online Angebote zu Berufsorientierung und Berufsinformation genutzt werden.
- Es kann selbständig nach offenen Stellen in Österreich und Europa gesucht und auch gleich eine Bewerbung online gestellt werden.
- Die Bewerbungsunterlagen können erstellt und ausgedruckt werden
- Zudem bietet jedes BIZ Veranstaltungen zu verschiedenen Themen rund um Beruf und Arbeitswelt sowie viele Informationen und Kontakte aus der Region.
- Kompetenzzentrum für Pflege
Ziel: Orientierungshilfe in der Berufs- und Bildungswelt, Qualitative Beratung
Dauer: Individuelle Förderdauer; Individuelles Stundenausmaß
Kapazitäten: Für Beratungsgespräche unbegrenzt, Terminvereinbarung für Bildungs- und Berufsberatungen erwünscht, Gruppengröße bei Informationsveranstaltungen, Schulklassenworkshops oder speziellen Projekten beschränkt.
Standorte: Salzburg Stadt, Tennengau, Pongau, Lungau, Pinzgau
Träger
AMS