XX

ATZ - Arbeitstrainingszentren

Das ATZ sind Dienstleistungsbereiche für die berufliche Bildung und Rehabilitation. Mit individuellen Angeboten zur beruflichen Orientierung, Qualifizierung und Integration werden Menschen mit psychischen Problemen bei der Wiedereingliederung in Arbeit und Gesellschaft unterstützt. 3-stufiger Trainingsablauf (Orientierung, Qualifizierung, Integration) bei dem die Berücksichtigung der individuellen Situation im Vordergrund steht. 

Direkt zum Angebot    |    Direkt zum AMS

Für wen

Zielgruppe

Psychisch beeinträchtigte Personen ab einem Alter von 18 Jahren

 

Zugang

Zuweisung durch AMS, Behörden, Ärzt:innen/Klinik, andere Einrichtungen, Selbstzuweiser:innen

 

Eintritt

Laufend, wenn Platz verfügbar

Angebot

Leistungen

  • Hilfe bei der Wiedererlangung der Arbeitsfähigkeit
  • Interne Schulungen (Bewerbungstraining, Kommunikationstraining, persönliche Weiterentwicklung, …)
  • Unterstützung bei Bewerbung und Arbeitssuche
  • Zwei bis drei mehrwöchige Betriebspraktika in der angestrebten Berufssparte
  • Bearbeitung von individuellen Problemen im Zusammenhang mit dem Thema Arbeit

Tätigkeitsbereiche: Büro, Produktion, Textil, Holz, Post Kantine, Café Vital, Miele Kantine, Schenker Kantine, Café Genuss, Café Balance, Küche Bischofshofen, Außenanlagenpflege

 

Ziel

  • Erweiterung der Arbeits- und Leistungsfähigkeit unter realistischen Bedingungen
  • Wiedereingliederung in den Arbeitsmarkt

Dauer

  • 12-monatige Trainingsdauer (Möglichkeit der Verlängerung um 3 Monate)
  • 38 Stunden – tägliche Anwesenheit

 

Kapazitäten

zwischen 3 und 10 Trainingsplätzen je Tätigkeitsbereich

 

Finanzielle Ansprüche

DLU (Beihilfe zur Deckung des Lebensunterhaltes) + Finanzierung über 2. Kostenträger (PV bzw. Land Salzburg)

 

Standorte

  • Flachgau
  • Pinzgau
  • Pongau

Träger

Pro Mente Salzburg - Gemeinnützige Gesellschaft für Arbeitsrehabilitation mbH.

Fördergeber

AMS

Pensionsversicherungsanstalt

Land Salzburg