Für wen
Zielgruppe: Jugendliche ab dem 16. Lebensjahr mit intellektueller und/oder mehrfacher Behinderung, Leistungsempfänger:innen Behindertenhilfe
Zugang: Offener Zugang, Kontaktvermittlung auch über Behörden, Schulen oder Jugendcoaching
Eintritt: Laufend, Möglichkeit von Schnuppertagen
Angebot
Menschen mit Behinderungen nutzen die Angebote der Lebenshilfe Salzburg während der Arbeitswoche. Das breitgefächerte Angebot orientiert sich an den individuellen Fähigkeiten sowie am Unterstützungsbedarf des einzelnen Menschen.
Vielfältige Arbeitsangebote in den verschiedensten Arbeitsbereichen, Ermöglichung sozialer und beruflicher Teilhabe, Kooperation mit Betrieben
Leistungen:
- Vielseitige Arbeits- und Beschäftigungsangebote in den Werkstätten
- Integrative Arbeitsbegleitung
- Arbeitsangebote außerhalb von Werkstätten
- Tagesstrukturierende Angebote mit basalem Schwerpunkt für Menschen mit hohem Unterstützungsbedarf
- Fortbildungsangebote zu unterschiedlichen Themenbereichen
Ziel:
- Erlernen von wichtigen Fähigkeiten für den Arbeitsalltag
- Förderung von Selbstbestimmung und Eigenverantwortung
- Unterstützung bei der Entfaltung der eigenen Persönlichkeit
- und bei der Erreichung persönlicher Ziele
- Einsatz von personenzentrierten Methoden
- Teilhabe am Arbeitsleben und am gesellschaftlichen Leben
Dauer: Unbegrenzt bzw. je nach Bescheid von der Behörde; Vollzeit
Kapazitäten: Plätze auf Anfrage
Finanzielle Ansprüche: Monatliche Prämie (kein sozialversicherungspflichtiges Dienstverhältnis)
Standorte: im gesamten Bundesland Salzburg
Träger
Lebenshilfe Salzburg gGmbH