Für wen
Zielgruppe: Für Menschen mit Behinderung. Ab Absolvierung des Pflichtschulalters bis oben offen. Nicht das Alters ist entscheidend, sondern die Fähigkeiten und Selbstständigkeit
Zugang: Kontaktaufnahme mit Einrichtungsleitung (0664 – 88682175)
Eintritt: (unverbindliches) Erstgespräch, Schnuppertage(e), Entscheidung von Seiten der Einrichtung und Interessent:innen; Tatsächliche Aufnahme erfolgt nach positivem Bescheid durch die zuständige Bezirksverwaltungsbehörde
Angebot
Naturverbundenes Wohn- und Beschäftigungsprojekt mit Beschäftigung in Landwirtschaft, Garten-, Anlagen- und Tierpflege sowie Beschäftigung durch Herstellung von Produkten (vorzugsweise mit Naturmaterialien). Individuelle Fördermöglichkeiten durch vielseitiges Beschäftigungs-angebot; Leben und Arbeiten im Einklang mit der Natur, ruhige Lage.
Leistungen: Alltagsbetreuung und Alltagsassistenz, Freizeitbetreuung und Setzen von Freizeitangeboten, Beschäftigung, Förderung, Therapieangebote (Logopädie, Physio und Ergotherapie)
Ziel: Förderung von Fähigkeiten und Fertigkeiten sowie möglichst langes Hinauszögern des Abbaus von Fähigkeiten und Fertigkeiten
Dauer: Abhängig von Selbstständigkeit und Dauer des Bescheids durch Bezirksverwaltungsbehörde; 24 h, sieben Tage pro Woche in Wohn- und Beschäftigungsmaßnahme, 36 Wochenstunden in externer Beschäftigungsmaßnahme
Kapazitäten:
15 Wohnplätze inklusive Beschäftigungsplatz
5 externe Plätze (nur Beschäftigung, Klient:innen wohnen zu Hause)
Standort: Fuschl am See
Träger
Caritasverband der ED Salzburg