Für wen
Zielgruppe: Menschen mit kognitiver und mehrfacher Behinderung ab 18 Jahren
Zugang: Zuweisung durch AMS
Eintritt: 12-wöchige Arbeitsdiagnostik (Vorbereitungsmaßnahme) über das AMS. Ziel ist die Abklärung, ob eine Aufnahme in das 2-jährige Projekt zielführend ist.
Angebot
24-monatiges Arbeitstraining mit den folgenden Zielen:
- Entwicklung persönlicher und beruflicher Fähigkeiten zur Verbesserung der Vermittlungschancen auf dem 1. Arbeitsmarkt
- Training von Grundarbeitsfähigkeiten wie z.B. Durchhaltevermögen, Konzentration, Verlässlichkeit, Pünktlichkeit, sozialer Umgang
- Training und Qualifizierung in folgenden Bereichen:
-
- Konfektionierung und Verpackung
- händische Bauteilmontage
- Mailing und Postversand
- Sammlung und Behandlung von Alt-EDV-Geräten - Lagerung, Reinigung, Zerlegung
- Betreuung von Außenanlagen – Reinigung, Rasen-, Parkplatz- und Wegepflege
- einfache Lagerarbeiten
Besonderheiten: psychosoziale Assistenz, sozialversicherungspflichtiges Dienstverhältnis, 6 Wochen Urlaub, wenn möglich wird um die erhöhte Familienbeihilfe angesucht
Leistungen:
- Testdiagnostik
- Erstellung eines persönlichen Fähigkeitenprofils und Entwicklungsplanes
- Berufliche Orientierung und Bewerbungsvorbereitung
- Bildungsmaßnahmen (Kurse, Einzelunterstützung)
- Begleitende Praktika in Wirtschaftsbetrieben
- Psychosoziale Assistenz
- Nachbetreuung am Arbeitsplatz
Ziel: ein Arbeitsplatz am ersten Arbeitsmarkt; Training und Qualifizierung
Dauer: bis zu 24 Monaten; 37 Stunden bei 5 Tage pro Woche
Kapazitäten: 12 Plätze
Finanzielle Ansprüche:
Vorbereitungsmaßnahme (12-wöchige Probezeit): DLU (Beihilfe zur Deckung des Lebensunterhalts)
rws-Lohn: € 944 brutto /Monat (2 Jahre)
Standorte: Salzburg Stadt (Gewerbehofstraße, Traunstraße, Bachstraße)
Träger
anderskompetent GmbH