XX

MINERVA (SOS Kinderdorf)

MINERVA bereitet junge Menschen auf einen Einstieg in externe Pflichtschulabschluss-Lehrgänge, in andere Bildungsmaßnahmen oder in den Arbeitsmarkt vor.

Direkt zum Angebot

Für wen

Zielgruppe

Jugendliche und junge Erwachsene zwischen 15 und 25 Jahren mit Migrationshintergrund (unabhängig vom Aufenthaltsstatus), die nicht mehr schulpflichtig und in der lateinischen Schrift bereits alphabetisiert sind. 

 

Zugang

Offener Zugang, der Lebensunterhalt muss gesichert sein

 

Eintritt

  • Jährlich Anfang September
  • Kurseinstieg während des laufenden Jahrgangs bei Freiwerden eines Platzes möglich
  • Anmeldung jederzeit möglich

Angebot

Leistungen

  • Deutsch als Zweitsprache
  • Ablegen der Sprach- und Integrationsprüfungen des ÖIF
  • Mathematik, Englisch, Digitale Kompetenzen
  • Workshops zu Themen aus Geografie, Geschichte, Politischer Bildung, Biologie und Österreich
  • Exkursionen und fächerübergreifender Unterricht zum Kennenlernen der Kultur und Gesellschaft Österreichs
  • Lern- und Sozialberatung
  • sozialpädagogische Unterstützung
  • Thematisieren von kulturellen Unterschieden
  • Bearbeiten von wichtigen Grundwerte wie Demokratie und Gleichberechtigung der Geschlechter

 

Ziele

  • Basisbildung
  • Erlangen positiv absolvierter Deutschzertifikate (ÖIF)
  • Vorbereitung auf den Einstieg in den externen Pflichtschulabschlusskurs oder in andere Bildungsmaßnahmen

 

Dauer

11 Monate (Anfang September bis Ende Juli)

 

Stundenausmaß

20 Wochenstunden (Montag bis Freitag von 8:30 bis 12:20)

 

Kapazitäten

20 Plätze pro Jahr

 

Besonderheiten

Durch individuelle Bildungsberatung und die enge Zusammenarbeit mit anderen Bildungsträgern, weiterführenden Schulen, verschiedenen Unterstützungsstrukturen und dem AMS gelingt sehr häufig der Einstieg in das österreichische Bildungssystem oder in den Arbeitsmarkt.

 

Standort

Stadt Salzburg

Träger

SOS Kinderdorf Clearing-house

Fördergeber

Land Salzburg,

Bundesministerium für Frauen, Wissenschaft und Forschung (BMFWF)

Europäischer Sozialfonds (ESF)