XX

Sprachtraining & Integrationshilfe (Diakoniewerk)

Direkt zum Angebot  

Für wen

Zielgruppe: Jugendliche nach Abschluss der Pflichtschule und Erwachsene mit Flucht- oder Migrationshintergrund (mit rechtmäßigem Aufenthaltstitel in Österreich)

Zugang: Anmeldungen für die Stadt Salzburg sind mit vorheriger Terminvereinbarung jeweils Dienstag und Donnerstag von 9 bis 12 Uhr möglich. Terminvereinbarungen im Flachgau, Tennengau, Pinzgau, Pongau und Lungau sind über die jeweilige Koordinatorin möglich 

Eintritt: nach Vereinbarung

Angebot

Freiwillige Sprachtrainer:innen helfen Migrant:innen dabei, Grundkenntnisse in der deutschen Sprache zu erwerben bzw. zu vertiefen. Freiwillige Integrationshelfer:innen unterstützen Menschen mit Flucht- oder Migrationshintergrund beispielsweise bei Behördenhängen, bei der Wohnungssuche, Ausbildungssuche, Arbeitssuche, Suche nach geeigneten Ärzt:innen etc.

Leistungen:

  • Sprachtraining in (kleinen) Gruppen oder Einzelbetreuung, abhängig vom jeweiligen Sprachniveau, fixe Trainingsorte oder online
  • Ebenfalls möglich ist die Unterstützung von Gruppen exklusiv für Frauen mit Migrationshintergrund oder Einzeltrainings für junge Mütter
  • Integrationshilfe, die flexibel zwischen Freiwilligen und Migrant:innen je nach Verfügbarkeit und Bedarf vereinbart wird
  • Deutsch.Lern.Treff: Der regelmäßig stattfindende Deutsch.Lern.Treff bietet Menschen mit Flucht- und Migrationshintergrund die Chance, Sprachtraining in lockerer Atmosphäre zu erleben. Freiwillige, die die Tätigkeit als Sprachtrainer:in kennenlernen möchten, oder bereits aktive Trainer:innen helfen bei den verschiedenen Stationen mit und tauschen sich mit den Migrant:innen aus.

Ziel:

  • Erwerb und Vertiefung von Grundkenntnissen in der deutschen Sprache
  • Abbau von Sprachbarrieren im Alltag
  • Leichterer Einstieg in den Arbeitsmarkt für Menschen mit Migrationshintergrund
  • Unterstützung bei der Integration in allen gesellschaftlichen Bereichen

Dauer: Ca. 2h pro Woche

Standorte: im gesamten Bundesland Salzburg

T

Diakoniewerk Salzburg

Fördergeber

Stadt Salzburg, Land Salzburg