Die BrückeUnterstützung von Jugendlichen bei der Entwicklung individueller Berufsperspektiven. Direkt zum Angebot | Direkt zum AMS
Für wen Zielgruppe Jugendliche bis 25 mit Schwierigkeiten beim Einstieg in den Arbeitsmarkt mit bereits gescheiterten Einstiegversuchen in den Arbeitsmarkt teilweise mit psychischen oder physischen Einschränkungen Zugang Zuweisung durch AMS Teilnahme an einem Vorauswahlgespräch bei ibis acam Davon abgesehen sind keine Vorkenntnisse oder besondere Voraussetzungen erforderlich Eintritt Laufend
Angebot Leistungen A) Vorbereitungsphase Anamnese Praxisorientiertes Assessment Einzelgespräche „Get-FIT“ Berufsorientierung Reflexion & Erstellung eines Entwicklungsplans B) Integrationsphase Aufarbeitung schulischer Defizite Persönlichkeitstraining Gestalt-/Kreativarbeit Arbeitstraining Bewerbungstraining Betriebspraktika Einzelcoaching „Get-FIT“ Exkursionen/Erlebnispädagogik C) Begleitendes Angebot Sozialpädagogische Betreuung inkl. Elternarbeit Jobcoaching „Get-FIT“ (sportliche Betätigungen mit Sporttrainerinnen und -trainern) 1x pro Woche. Ziel Entwicklung individueller Berufsperspektiven Kennenlernen der eigenen Stärken und Verbesserungspotentiale Kennenlernen des Berufslebens durch Betriebspraktika und Arbeitstraining Stärkung sozialer Kompetenzen, Auf- und Ausbau von schulischem Basiswissen und Stärkung kreativer Fähigkeiten Integration in den Arbeitsmarkt, z.B. in Form einer regulären Lehre, eines Dienstverhältnisses oder einer Lehrausbildung im Rahmen der IBA Dauer 1 Jahr 22,5 Stunden pro Woche zzgl. Einzelcoaching (nach Bedarf) Kapazitäten 15 TN (Tagesmaximum 8 TN) Finanzielle Ansprüche DLU (Beihilfe zur Deckung des Lebensunterhaltes) Standorte: Pongau