Für wen
Zielgruppe:
- Schülerberater:innen: Schüler:innen ab der 5. Schulstufe an Allgemeinbildenden Pflichtschulen (MS) sowie Allgemeinbildenden Höheren Schulen (AHS), Lehrer:innen sowie Eltern
- Bildungsberater:innen: Schüler:innen an Berufsbildenden Mittleren und Höheren Schulen (BMS, BHS), Lehrer:innen sowie Eltern
- Schüler- und Bildungsberater:innen: Schüler:innen ab der 5. Schulstufe an Allgemeinbildenden Höheren Schulen (AHS), Lehrer:innen sowie Eltern
Zugang: Offener Zugang am jeweiligen Schulstandort
Eintritt: Laufend während des Schuljahres
Angebot
Schüler- und Bildungsberater:innen beraten und begleiten Schüler:innen bei Fragen zu Bildungswegen und ev. Schulwechsel. Sie unterstützen bei emotionalen und/oder sozialen Problemen und persönlichen Krisen.
Schüler- und Bildungsberater:innen sind Lehrer:innen mit mehrjähriger Unterrichtspraxis und anerkannter Zusatzausbildung zu lösungsorientierter Beratung und Begleitung bei Lernschwierigkeiten und persönlichen Problemen am Schulstandort.
Leistungen:
- Information als Orientierungshilfe und Entscheidungsvorbereitung über Bildungsgänge, deren Eingangsvoraussetzungen und Abschlussqualifikationen
- Informationen über Studienmöglichkeiten an österreichischen Universitäten und Fachhochschulen, Kurzausbildungen nach der Reifeprüfung (Kollegs, Akademien usw.) sowie über den "Zweiten Bildungsweg"
- Anbieten von Entscheidungshilfen in Einzelberatungen
- Beratung und Vermittlung von Hilfen bei Lern- und Verhaltensschwierigkeiten und bei persönlichen Problemen
Ziele: Bildungsberatung und Unterstützung bei der Bewältigung persönlicher Probleme und Krisen, Förderung der individuellen Entwicklung durch ganzheitliche Betreuung
Dauer: individuell
Stundenausmaß: individuell
Kapazitäten: Je nach Bedarf
Standorte: alle Schulstandorte
Träger
Bildungsdirektion für Salzburg