Koordinierungsstelle (KOST) AusBildung bis 18 Salzburg
Im Auftrag des Sozialministeriumservice, Landesstelle Salzburg unterstützt die Koordinierungsstelle die Umsetzung der Ausbildungspflicht im Bundesland. Sie ist Informationsdrehscheibe und Anlaufstelle für sämtliche Fragen rund um das Thema Ausbildungspflicht.
Im Zuge dessen gehören Steuerung und Matching der AusBildung bis 18, Information, Koordination und Vernetzung, Schnittstellenmanagement sowie Dokumentation und Berichtswesen zu den Aufgaben der Koordinierungsstelle.
Sie nimmt schriftlich Kontakt zu jenen Jugendlichen bzw. zu deren Erziehungsberechtigten auf, die die Ausbildungspflicht nicht erfüllen, informiert diese über die aktuelle Gesetzeslage und berät sie über bestehende Unterstützungsmöglichkeiten.
- Vernetzung der Hauptakteurinnen und Hauptakteure am Übergang Schule-Beruf
- Erhebung von Angeboten und Angebotslücken am Übergang Schule-Beruf
- Prozessbegleitung für die NEBA-Maßnahmen des Sozialministeriumservice Salzburg
Die Koordinierungsstelle AusBildung bis 18 wird gefördert durch das Sozialministeriumservice.